Privacy Policy
Stand: 15.10.2021
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und verarbeiten diese Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG, TKG) und im Rahmen unseres Unternehmensgegenstands.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Ursula Futura GmbH
Zieglergasse 94/21
1070 Wien
Österreich
E-Mail: studio@ursulafutura.com
Wenn Sie Fragen dazu haben, wie Ihre Daten verarbeitet werden, oder Ihre Rechte (siehe unten) geltend machen möchten, wenden Sie sich bitte an diese Adresse.
Serverlogfiles
Auch wenn Sie unseren Webshop besuchen, ohne sich anzumelden, erfasst unser Webserver jene Daten, die uns Ihr Internetbrowser mitteilt (u.a. den Namen der abgerufenen Seite bzw. Datei, Datum und Uhrzeit, verwendeter Internetbrowser, Anzahl der Besuche, Verweildauer, die Seite, von der Sie zu uns gelangt sind (Referer), Bildschirmauflösung und Betriebssystem, IP-Adresse). Die IP-Adresse speichern wir ungekürzt für maximal drei Monate, um ggf. gerichtliche oder behördliche Anfragen (z.B. bei einem betrügerischen Kauf unter falscher Identität) beantworten zu können. Danach wird Ihre IP-Adresse gekürzt, sodass Rückschlüsse auf Ihre Person daraus nicht mehr möglich sind. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist unsere gesetzliche Auskunftspflicht (Art 6 Abs 1 lit c DSGVO) sowie unser berechtigtes Interesse daran, uns und unsere Kunden vor missbräuchlichem Verhalten zu schützen und dieses Verhalten aufzuklären (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO). Wir übermitteln die IP-Adresse nur auf ein gerichtliches oder behördliches Verlangen. Die übrigen Daten werden nicht personenbezogen in einer Statistik ausgewertet, damit wir mehr über die Nutzung unserer Plattform erfahren, Fehler beheben und unser Angebot optimal an unser Publikum ausrichten können.
Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder per Telefon kontaktieren, erfassen und speichern wir alle Daten, die Sie uns dabei bekanntgeben. Die Datenverarbeitung erfolgt zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (wie etwa Anfragen vor einem Kauf) bzw. zur Erfüllung eines Vertragsverhältnisses (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO) oder beruht auf unserem berechtigten Interesse an der Abwicklung der Anfragebeantwortung (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO). Wir geben die Daten nur dann an Dritte weiter (z.B. an Lieferanten, Transportdienstleister), wenn dies für die Anfragebeantwortung erforderlich ist. Wir speichern die Daten für die Dauer der Anfragebeantwortung und für allfällige Rückfragen. Darüber hinaus heben wir Ihre Anfragen für bis zu weitere sechs Monate auf, damit Sie sich später auf eine ältere Anfrage beziehen können.
Einkauf im Webshop
Wenn Sie in unserem Webshop einkaufen, erfassen und speichern wir alle damit im Zusammenhang stehenden Daten (Anfragedatum und -zeit, Artikel, Zahlungsmodalitäten, Lieferadresse, Rechnungsdaten, etc). Rechtsgrundlage ist die Erfüllung unserer Ihnen gegenüber bestehenden vertraglichen Verpflichtung bzw. die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen – Art 6 Abs 1 lit b DSGVO. Die Daten werden an Dritte übermittelt (z.B. Lieferanten, Zahlungsdiensteanbieter, Transportdienstleister), wenn und soweit dies zur Erfüllung dieses Vertragsverhältnisses nötig ist. Wir speichern alle diese Daten bis zum Abschluss des Auftrags und dem Ablauf der Frist zur Geltendmachung von Gewährleistungs- und Schadenersatzansprüchen aus dem Verkauf (in der Regel drei Jahre). Gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z.B. nach den Rechnungslegungsvorschriften) bleiben davon unberührt.
Benutzerkonto
Wenn Sie sich für ein Benutzerkonto registrieren, speichern wir alle Daten, die Sie uns in diesem Zusammenhang bekanntgeben. Wir speichern zu Ihrem Konto u.a. Ihre Stammdaten (Vorname, Nachname, UID-Nummer, E-Mailadresse, Passwort), die im Zuge von Einkäufen erfassten Daten (siehe oben) sowie Ihre persönlichen Einstellungen in der Kontoverwaltung und Kommunikationsdaten. Die Angabe der mit einem „*“ gekennzeichneten Daten ist verpflichtend. Wenn Sie uns diese Daten nicht nennen, können Sie kein Konto bei unserer Plattform anlegen. Wir verwenden diese Daten, um Ihr Konto zu verwalten und Ihnen einen einfacheren Kauf in unserem Webshop zu ermöglichen, ohne Ihre Daten immer wieder neu einzugeben. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist die Erfüllung des mit Ihnen geschlossenen Vertragsverhältnisses (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO) bzw. eine gesetzliche Verpflichtung (Art 6 Abs 1 lit c DSGVO). Die Daten werden an Dritte (z.B. Transporteure) übermittelt, wenn dies zur Erfüllung dieses Vertragsverhältnisses nötig ist. Im Fall eines gerechtfertigten Auskunftsbegehrens (z.B. nach § 18 ECG) eines Gerichts, einer Behörde oder eines berechtigten Dritten geben wir Ihren Namen, Ihre Postanschrift und Ihre E-Mailadresse bekannt. Wir speichern alle diese Daten, bis Sie Ihr Benutzerkonto löschen, jedenfalls bis zum Abschluss der offenen Aufträge und dem Ablauf der Frist zur Geltendmachung von Gewährleistungs- und Schadenersatzansprüchen aus dem Verkauf (in der Regel drei Jahre). Gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z.B. nach den Rechnungslegungsvorschriften) bleiben davon unberührt.
Newsletter
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, speichern wir die angegebene E-Mailadresse für die Zusendung. Falls Sie über ein Benutzerkonto verfügen und dort dieselbe E-Mailadresse verwenden, verknüpfen wir die Newsletteranmeldung mit Ihrem Konto und können Sie so mit Ihrem Namen ansprechen. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung in den Erhalt der Zusendungen (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO). Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Ihrer Anmeldung. Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Senden Sie Ihre Stornierung bitte an folgende E-Mail-Adresse: studio@ursulafutura.com. Nach einem Widerruf erhalten Sie keine weiteren Newsletter, der Widerruf berührt aber nicht die Rechtmäßigkeit der bis zu diesem Zeitpunkt erfolgten Datenverarbeitung.
Für den Newsletterversand bedienen wir uns der Leistungen von Mailchimp (The Rocket Science Group, LLC, Georgia, USA). Wir haben mit diesem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen.
Wir werden die Nutzung unserer Zusendungen nicht individuell aus, sondern lassen dazu anonymisierte Statistiken erstellen. Wir speichern diese Daten in personenbezogener Form, bis Sie sich vom Bezug des Newsletters abmelden.
Cookies
Unsere Onlineplattform verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert und wieder ausgelesen werden können. Sie können bei Ihrem Besuch über den Cookiebanner auswählen, ob Sie alle Cookies akzeptieren oder nur die technisch notwendigen.
Cookies, die für das Funktionieren des Webshops technisch notwendig sind:
Name |
Funktion |
Speicherdauer |
_ab |
Used in connection with access to admin. |
2y |
_secure_session_id |
Used in connection with navigation through a storefront. |
24h |
_shopify_country |
Used in connection with checkout. |
session |
_shopify_m |
Used for managing customer privacy settings. |
1y |
_shopify_tm |
Used for managing customer privacy settings. |
30min |
_shopify_tw |
Used for managing customer privacy settings. |
2w |
_storefront_u |
Used to facilitate updating customer account information. |
1min |
_tracking_consent |
Tracking preferences. |
1y |
c |
Used in connection with checkout. |
1y |
cart |
Used in connection with shopping cart. |
2w |
cart_currency |
Used in connection with shopping cart. |
2w |
cart_sig |
Used in connection with checkout. |
2w |
cart_ts |
Used in connection with checkout. |
2w |
cart_ver |
Used in connection with shopping cart. |
2w |
checkout |
Used in connection with checkout. |
4w |
checkout_token |
Used in connection with checkout. |
1y |
dynamic_checkout_shown_on_cart |
Used in connection with checkout. |
30min |
hide_shopify_pay_for_checkout |
Used in connection with checkout. |
session |
keep_alive |
Used in connection with buyer localization. |
2w |
master_device_id |
Used in connection with merchant login. |
2y |
previous_step |
Used in connection with checkout. |
1y |
remember_me |
Used in connection with checkout. |
1y |
secure_customer_sig |
Used in connection with customer login. |
20y |
shopify_pay |
Used in connection with checkout. |
1y |
shopify_pay_redirect |
Used in connection with checkout. |
30 minutes, 3w or 1y depending on value |
storefront_digest |
Used in connection with customer login. |
2y |
tracked_start_checkout |
Used in connection with checkout. |
1y |
Reporting and Analytics-Cookies auf unserer Website:
Name |
Funktion |
Speicherdauer |
_landing_page |
Track landing pages. |
2w |
_orig_referrer |
Track landing pages. |
2w |
_s |
Shopify analytics. |
30min |
_shopify_d |
Shopify analytics. |
session |
_shopify_s |
Shopify analytics. |
30min |
_shopify_sa_p |
Shopify analytics relating to marketing & referrals. |
30min |
_shopify_sa_t |
Shopify analytics relating to marketing & referrals. |
30min |
_shopify_y |
Shopify analytics. |
1y |
_y |
Shopify analytics. |
1y |
_shopify_evids |
Shopify analytics. |
session |
Sie können auch über die Einstellungen Ihres Browsers einige oder alle Cookies ablehnen oder bereits gesetzte Cookies löschen. Bitte beachten Sie, dass gewisse Funktionen unserer Plattform nicht verfügbar sind, wenn Sie Cookies deaktivieren.
Google Analytics
Mit Ihrer Einwilligung zu Analyse- und Statistik-Cookies setzen wir auf unserer Website den Analysedienst Google Analytics des Unternehmens Google LLC ein. Zuständiger Dienstanbieter innerhalb der EU ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Rechtsgrundlage für diese Analyse ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Google Analytics verwendet Cookies, das sind kleine Textdateien, die eine Analyse der Benutzung unserer Webseiten durch Sie ermöglichen. Folgende Cookies werden auf Ihrem Endgerät gespeichert:
_ga |
2 Jahre |
Dient zur Unterscheidung von Benutzern. |
_gid |
24 Stunden |
Dient zur Unterscheidung von Benutzern. |
_ga_<container-id> |
2 Jahre |
Wird verwendet, um den Sitzungsstatus zu erhalten. |
_gac_gb_<container-id> |
90 Tage |
Enthält kampagnenbezogene Informationen. |
Die mittels der Cookies erhobenen Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir nutzen die Funktion anonymizeIP (sog. IP-Masking): Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
In unserem Auftrag wertet Google Ihre Nutzung unserer Website aus und erstellt für uns Berichte für die Nutzung. Damit sind wir in der Lage, unsere Angebote besser auf die Nutzung und die Bedürfnisse unserer Kund*innen abzustimmen.
Die Daten werde für die Auswertung an Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“), übertragen. Google arbeitet für uns als Auftragsverarbeiter. Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen.
Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie Ihre Einwilligung über den Cookiebanner nicht erteilen oder unter der Adresse https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de ein Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics herunterladen und installieren.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen von Google Analytics und zum Datenschutz bei Google finden Sie unter https://marketingplatform.google.com/about/analytics/terms/de/ und unter https://policies.google.com/?hl=de.
Weitergabe von Daten, Auftragsverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich durch uns verwendet und ohne Ihre Einwilligung, eine gesetzliche Verpflichtung oder eine gerichtliche oder behördliche Entscheidung nicht an Dritte weitergegeben. Falls wir uns zur Durchführung von Aufträgen Dritter („Auftragsverarbeiter“) bedienen, stellen wir sicher, dass diese Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der mit ihnen geschlossenen Vereinbarung, unserer Aufträge und unter Einhaltung der Datenschutzvorschriften verwenden.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht, von uns Auskunft über alle verarbeiteten Daten, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten oder auch die Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen. Weiters können Sie Widerspruch gegen die Datenverarbeitung erheben. Sie können außerdem Ihre Einwilligung zur Verwendung Ihrer Daten jederzeit per E-Mail an studio@ursulafutura.com widerrufen. Wenn Sie die Einwilligung widerrufen oder Widerspruch erheben, hat das zur Folge, dass wir Ihre Daten löschen, soweit wir zu einer Speicherung nicht gesetzlich verpflichtet oder durch zwingende schutzwürdige Gründe dazu berechtigt sind. Wenn Sie die Einwilligung widerrufen, berührt das die Rechtmäßigkeit der bis zu diesem Zeitpunkt erfolgten Datenverarbeitung nicht. Sie haben außerdem das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten entgegen den rechtlichen Vorgaben verwendet werden, sprechen Sie uns bitte an. Meist können wir Ihre Anliegen in einem direkten Gespräch klären. Sie können sich auch mit einer Beschwerde an die Datenschutzbehörde wenden.
Änderungen diese Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Erklärung gegebenenfalls zu ändern oder zu ergänzen, um Änderungen bei unseren Angeboten und die Wünsche unserer Nutzer zu berücksichtigen. Das Datum der letzten Änderung finden Sie ganz oben in diesem Dokument. Besuchen Sie unsere Website regelmäßig, um sich über den aktuellen Stand der Datenschutzerklärung zu informieren.