Terms of service

Terms of Service


Stand: 15.10.2021

 

  1. Vertragsgegenstand, Vertragspartner, Änderungen

 

1.1       Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verkäufe über den Webshop ursula futura an Verbraucher:innen im Sinn des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG). Für Verkäufe an Unternehmer:innen gelten die hier abrufbaren Bedingungen.

 

1.2       Ihr Vertragspartner ist die Ursula Futura GmbH (nachfolgend auch „ursulafutura“ oder „wir“).

 

1.3       Bei jedem Kauf in unserem Webshop und bei der Registrierung für ein Benutzerkonto schließen Sie einen rechtlich verbindlichen Vertrag mit uns, dem diese Geschäftsbedingungen zugrunde liegen.

 

1.4       Wir behalten uns vor, diese Bedingungen von Zeit zu Zeit anzupassen, um auf Wünsche unserer User oder ein geändertes Angebot Rücksicht zu nehmen. Das Datum der jeweiligen Fassung finden Sie ganz oben im Dokument. Wir werden Sie über alle Änderungen durch Zusendung der geänderten Geschäftsbedingungen an die uns zuletzt bekannt gegebene E-Mail-Adresse informieren. Diese Verständigung erfolgt zumindest sechs Wochen vor dem Inkrafttreten der Änderung. Die geänderten Bedingungen gelten als vereinbart, wenn Sie nicht bis vor dem Zeitpunkt des Inkrafttretens Ihr Benutzerkonto kündigen. Wir werden Sie bei Beginn der vorgesehenen Frist auf die Bedeutung Ihres Verhaltens besonders hinweisen.

 

  1. Angebote, Bestellung, Vertragsabschluss

 

2.1       Sämtliche Angebote in unserem Webshop unterliegen ausschließlich diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Bestellzeitpunkt geltenden Fassung. Davon abweichende Bedingungen des Kunden gelten nicht, es sei denn, wir hätten ihrer Geltung schriftlich zugestimmt. Alle Angebote in unserem Webshop sind freibleibend und gelten nur, solange der Vorrat reicht.

 

2.2       Sie können bei ursulafutura als „Gast“ einkaufen, ohne sich für ein Benutzerkonto zu registrieren. Für eine komfortablere Nutzung können Sie sich für ein Benutzerkonto registrieren.

 

2.3       Für die Nutzung unserer Plattform müssen Sie volljährig sein oder mit der Einwilligung Ihres gesetzlichen Vertreters handeln.

 

2.4       Unser Webshop führt Sie durch die einzelnen Bestellschritte bis zum Abschluss des Kaufs. Wenn Sie das gewünschte Produkt ausgewählt haben, können Sie dieses unverbindlich in den Warenkorb legen. Den Inhalt des Warenkorbs können Sie jederzeit durch Anklicken des Links „Wagen“ ansehen. Sie können alle in den Warenkorb gelegten Produkte wieder entfernen, indem Sie auf „entfernen“ klicken oder die Mengenangabe auf „0“ setzen. Wenn Sie die in den Warenkorb gelegten Produkte kaufen wollen, klicken Sie den Button „Zur Kasse“.

 

            Wenn Sie noch nicht angemeldet sind, loggen Sie sich bitte an dieser Stelle ein („Anmelden“). Alternativ können Sie als „Gast“ kaufen. Dazu müssen Sie uns eine gültige E-Mailadresse angeben, über die Sie verfügungsberechtigt sind.

 

Nach Eingabe Ihrer Daten und Auswahl der Liefermethode und Zahlungsart gelangen Sie mit einem Klick auf „Bestellung überprüfen“ zur Bestellzusammenfassung, auf der Sie Ihre Eingaben nochmals überprüfen können. Durch Betätigung der „Zurück“-Buttons können Sie Ihre Eingaben korrigieren. Der Bestellvorgang lässt sich jederzeit durch Schließen des Browsers abbrechen.

 

Durch Anklicken des Buttons „Kaufen“ geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags mit uns ab.

 

2.5       Wir bestätigen Ihnen den Erhalt Ihres Angebots durch ein automatisch erstelltes E-Mail an die von Ihnen bekannt gegebene Adresse („Bestellbestätigung“). Dieses E-Mail stellt noch keine Annahme Ihres Angebots dar. Bitte prüfen Sie die Bestelldaten in der Bestellbestätigung. Sollten Sie einen Fehler finden oder Ihre Meinung über die Bestellung ändern, geben Sie uns bitte so rasch wie möglich Bescheid.

 

2.6       Wir können Ihr Angebot dadurch annehmen, dass wir Ihnen den Kauf in einem weiteren E-Mail bestätigen („Auftragsbestätigung“) oder Ihnen die gekaufte Ware zusenden.

 

  1. Lieferbedingungen und Lieferfristen

 

3.1       Eine Zustellung von Waren bieten wir derzeit allen Kunden in den auf der Unterseite „Versandkosten & Lieferbedingungen“ angeführten Ländern an. Kunden aus anderen Regionen können die Waren bei uns abholen oder den Transport selbst organisieren.

3.2       Es gelten die im Webshop auf der Unterseite „Versandkosten & Lieferbedingungen“ angeführten Lieferfristen. Dabei handelt es sich um Zirkaangaben. Wenn wir Produkte erst auf Ihre Bestellung hin fertigen, beginnt die Lieferfrist nach der Produktion zu laufen. Die Produktionszeit ist in der Produktbeschreibung angegeben. Sollte es bei einem bestimmten Produkt abweichende Lieferzeiten geben, sind diese direkt auf der Produktseite angeführt.

 

3.3       Wir sind berechtigt, die Bestellung auch ohne entsprechenden Wunsch des Kunden in Teillieferungen auszuführen. In diesem Fall tragen wir alle dadurch entstehenden zusätzlichen Versandkosten.

 

3.4       Sind wir durch höhere Gewalt (zB Streik, Naturkatastrophen) oder sonstige nicht von uns zu vertretende Umstände an der Einhaltung der Lieferfristen gehindert, werden wir Sie ehest möglich darüber informieren. Die Lieferfrist verlängert sich um die Dauer dieser Ereignisse.

 

3.5       Bitte prüfen Sie die Waren nach Erhalt umgehend auf Beschädigungen und geben Sie uns im Fall einer Beanstandung ehest möglich unter der E-Mail-Adresse studio@ursulafutura.com Bescheid. Bitte senden Sie uns eine möglichst genaue Beschreibung und Fotos des Fehlers bzw. Schadens.

 

  1. Preise, Versandkosten, Zahlungsbedingungen

 

4.1       Es gelten die in der Bestellzusammenfassung angezeigten Preise. Diese Preise verstehen sich inkl. USt, Versand, Verpackung und Transportversicherung.

 

4.2       Sie können unter allen im Webshop angezeigten Zahlungsmethoden wählen. 

 

4.3       Sie erklären sich mit dem Erhalt von elektronischen Rechnungen einverstanden. Diese Rechnungen werden per E-Mail an die von Ihnen genannte Adresse versandt oder sind online als ausdruckbare und speicherbare Datei in Ihrer Kontoverwaltung abrufbar (nur bei registrierten Kunden).

 

  1. Eigentumsvorbehalt

 

Alle von uns gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises in unserem Eigentum.

 

  1. Rücktritts- bzw Widerrufsrecht (nachfolgend einheitlich „Widerrufsrecht“ genannt)

 

Sie haben das Recht, Ihre Vertragserklärung oder einen bereits zustande gekommenen Vertrag binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw hat. Falls Sie die Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese Waren getrennt geliefert werden, beginnt die Widerrufsfrist an dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw hat. Sofern wir unserer Informationspflicht über das Bestehen des Widerrufsrechts (Bedingungen, Fristen und Vorgangsweise für die Ausübung dieses Rechts) Ihnen gegenüber nicht nachgekommen sind, verlängert sich die Widerrufsfrist um zwölf Monate. Holen wir die Informationserteilung innerhalb von zwölf Monaten ab Inbesitznahme der Ware, oder bei getrennter Lieferung der letzten Ware, nach, so endet die Widerrufsfrist 14 Tage nach dem Zeitpunkt, zu dem Sie diese Information erhalten.

 

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

Ursula Futura GmbH

Zieglergasse 94/21

1070 Wien

Österreich

E-Mail: studio@ursulafutura.com

 

mittels einer eindeutigen Erklärung (zB ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das an Sie übersandte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

 

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie Ihre Vertragserklärung oder einen bereits zustande gekommenen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.

 

Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

 

Wenn wir Ihnen angeboten haben, die Ware abzuholen, werden wir die Rückzahlung unverzüglich veranlassen.

 

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an

 

Ursula Futura GmbH

Zieglergasse 94/21

1070 Wien

Österreich

 

zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Die Kosten hängen von Dimension und Gewicht der Sendung ab. Sie werden mit dem auf der Unterseite „Versandkosten & Lieferbedingungen“ angeführten Betrag geschätzt.

 

Für Waren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht normal mit der Post zurückgesandt werden können, gilt abweichend davon: Wir holen die Waren bei Ihnen ab. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Die Kosten hängen von Dimension und Gewicht der Sendung ab. Sie werden mit dem auf der Unterseite „Versandkosten & Lieferbedingungen“ angeführten Betrag geschätzt.

 

 

Bitte senden Sie die Waren nach Möglichkeit in der Originalverpackung zurück oder verpacken Sie sie so, dass Schäden im Zuge des Transports möglichst ausgeschlossen werden können. Beachten Sie die Bedingungen des von Ihnen gewählten Transporteurs für die Beförderung von zerbrechlichen Gütern.

 

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

 

Sie haben kein Widerrufsrecht bei Verträgen über Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

 

  1. Gewährleistung und Haftung

 

8.1       Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Regeln.

 

8.2       Wir haften ausschließlich für Schäden, die wir oder unsere Erfüllungsgehilfen Ihnen vorsätzlich oder grob fahrlässig zugefügt haben. Dies gilt nicht für die Haftung von Schäden an der Person und Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz.

 

  1. Benutzerkonten

 

9.1       Sie können bei unserem Webshop einkaufen, ohne sich für ein Benutzerkonto zu registrieren.

 

9.2       Mit Ihrer Registrierung erstellen Sie ein Benutzerkonto und schließen mit uns einen Nutzungsvertrag. Wir behalten uns vor, eine Registrierung ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Um Missbrauch zu verhindern, erhalten Sie von uns an die angegebene E-Mail-Adresse ein Bestätigungsmail mit einem Aktivierungslink. Erst nach einem Klick auf diesen Link wird das Benutzerkonto eingerichtet.

 

9.3       Sie müssen alle im Zuge der Registrierung abgefragten Angaben richtig und vollständig machen. Die Angabe eines Postfaches als Adresse ist nicht gestattet. Wir sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, Nachweise zu verlangen. Sie haben Ihr Benutzerkonto bei jeder Änderung Ihrer Daten unverzüglich in Ihrer Kontoverwaltung zu aktualisieren. Sie haften uns für alle Nachteile, die uns aus einer unrichtigen Angabe entstehen. In diesem Fall sind wir außerdem berechtigt, den Account ohne Einhaltung einer Frist zu sperren oder zu kündigen. Sie können daraus keine Ansprüche ableiten.

 

9.4       Eine Mehrfachregistrierung ist nicht zulässig. Die Übertragung des Benutzerkontos an eine andere Person ist nicht gestattet.

 

9.5       Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein und aus Groß-, Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen bestehen.

 

9.6       Sie müssen Ihre Anmeldedaten geheim halten und vor dem Zugriff unberechtigter Dritter schützen. Sollten Sie den Verdacht haben, dass sich unberechtigte Dritte Kenntnis von Ihren Anmeldedaten verschafft haben, verständigen Sie uns bitte unverzüglich und ändern Sie Ihr Passwort. Wir sind berechtigt, in diesem Fall das Benutzerkonto temporär zu sperren, um Missbrauch vorzubeugen.

 

  1. Laufzeit, Kündigung und Sperre des Benutzerkontos

 

10.1     Der Vertrag über das Benutzerkonto wird auf unbestimmte Zeit geschlossen.

10.2     Sie können diesen Vertrag jederzeit kündigen, indem Sie Ihr Konto schriftlich per E-Mail oder in der Verwaltung Ihres Kontos löschen. Um Missbrauch zu verhindern, erhalten Sie von uns ein E-Mail, in dem Sie die Löschung des Benutzerkontos schriftlich bestätigen müssen.

10.3     Wir sind berechtigt, den Vertrag über Ihr Benutzerkonto mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende zu kündigen. Die Kündigung erfolgt durch ein E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.

 

10.4     Davon unberührt bleibt unser Recht, diesen Vertrag jederzeit aus wichtigem Grund fristlos zu kündigen. Ein wichtiger Grund, der uns zur fristlosen Kündigung berechtigt, besteht unter anderem dann,

 

10.4.1  wenn Sie unrichtige Daten für Ihr Benutzerkonto eingetragen haben;

 

10.4.2  wenn Sie Ihr Benutzerkonto Dritten zur Verfügung stellen oder dieses an Dritte übertragen;

 

10.4.3  wenn Sie sonst schuldhaft eine vertragliche Pflicht verletzen.

 

10.5     In all diesen Fällen sind wir auch berechtigt, Sie zu verwarnen und/oder Ihr Konto ohne Vorankündigung vorläufig zu sperren. Sie können daraus keine Ansprüche ableiten. Zugleich mit der Sperre werden wir Sie zur Beseitigung des Verstoßes binnen angemessener Frist auffordern.

 

  1. Aufrechnung von Ansprüchen

 

11.1     Gegen Forderungen der Ursula Futura GmbH können Sie nur mit eigenen Forderungen aufrechnen, die im rechtlichen Zusammenhang mit Ihrer Verbindlichkeit stehen, die gerichtlich festgestellt oder von uns anerkannt worden sind, oder im Fall unserer Zahlungsunfähigkeit. Wenn Sie Unternehmer:in im Sinn des KSchG sind, gilt abweichend davon: Die Aufrechnung mit eigenen Forderungen ist ausgeschlossen.

 

  1. Schlussbestimmungen

 

12.1     Erfüllungsort ist der Sitz der Ursula Futura GmbH.

 

12.2     Jeder in unserem Onlineshop abgeschlossene Vertrag unterliegt ausschließlich österreichischem Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und der Verweisungsnormen des internationalen Privatrechts.

 

12.3     Die Vertragssprache ist Deutsch. Versionen dieser Bedingungen in anderen Sprachen dienen lediglich der Orientierung. Maßgeblich ist ausschließlich die deutsche Fassung.

 

12.4     Der Vertragstext wird nicht gespeichert. Wir empfehlen Ihnen, unsere Bestellbestätigung und die als Attachment beigefügten AGB zu archivieren.

 

12.5     Die für die über unseren Webshop Plattform abgewickelten Geschäfte zuständigen Schlichtungsstellen für Verbraucher sind:

 

            Internetombudsmann

            c/o Österreichisches Institut für angewandte Telekommunikation (ÖIAT)

            Ungargasse 64-66/3/404

            1030 Wien

            Telefon: +43 1 595 211 275

            Fax: +43 1 595 21 12 99

            E-Mail: kontakt@ombudsmann.at

 

            Verein „Schlichtung für Verbrauchergeschäfte“

            Mariahilfer Straße 103/1/18, 1060 Wien

            Tel.: +43 (0)1 890 63 11

            Fax: +43 (0)1 890 63 11 99

            office@verbraucherschlichtung.at

 

            Wir entscheiden im Einzelfall, ob wir uns an einem Streitschlichtungsverfahren beteiligen.

 

12.6     Die Europäische Kommission hat eine Plattform für die Online-Streitbeilegung für Verbraucher eingerichtet, die Sie unter der Adresse https://ec.europa.eu/odr finden.

 

12.7     Für alle Streitigkeiten aus dieser Vereinbarung, einschließlich der Frage ihres wirksamen Zustandekommens und ihrer Beendigung, ist ausschließlich das jeweils sachlich zuständige Gericht am Sitz der Ursula Futura GmbH zuständig. Wenn Sie Verbraucher:in im Sinne des KSchG sind und im Inland Ihren Wohnsitz oder Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben oder im Inland beschäftigt sind, so können Sie davon abweichend nur vor jenen Gerichten geklagt werden, in deren Sprengel Ihr Wohnsitz, Ihr gewöhnlicher Aufenthalt oder Ihr Ort der Beschäftigung liegt.